KuLTour
Im Oktober 2007 ging es los...

Im Oktober 2007 startete nahe des Listersees in der Lingemicke eine ganz besondere Aktion.
12 kreative Frauen setzten sich unter künstlerischer Leitung intensiv mit der Natur auseinander und gestalteten gemeinsam Objekte und Skulpturen. Bauminstallationen, Steinbogen, galoppierende Strohhaufen, ein Ort der Auseinandersetzung, Naturgewebe und bemooste Gebilde wurden angelegt.
Auf den ersten drei Kilometern des Rundweges findet der Wanderer die meisten Objekte. Einige der Kunstwerke sind mittlerweile vergangen. 2008 und 2009 wurden dann entlang eines ca. 7 km langen Rundweges weitere Objekte realisiert.
Das Miteinander von Kunst und Landschaft macht diese "KuLTour" zu einem spannenden und anregenden Wanderweg.
Kunst und Landschaft

Die KuLTour ist ein besonderer Wanderweg. Das “K” steht für Kunst, das “L” für Landschaft. Auf einem spannenden Rundweg von ca. 7 km Länge findet der Wanderer Kunst in der Landschaft. Hier lässt sich die Natur immer wieder neu entdecken...
Startpunkt

Startpunkt des Rundewanderwegs ist der Wanderparkplatz in der Nähe des Kiosks in Kalberschnacke. Achten Sie auf das Hinweisschild zur KuLTour.
Nähere Informationen zur KuLTour gibt es auf der Seite des Drolshagen Marketing.
KuLTour im Blog

Lust auf einen Wanderbericht? Herr Balkow, der den Wander-Blog "Schöne Aussicht" betreibt, war auf dem KuLTour Weg unterwegs: Hier gibt´s den Lesestoff....